
Eng verbunden mit dem Praxislogo sind die Farben und die gewählte Schrift. Die Farbe des Logos sollte sich bestmöglich auch in Ihrer Praxis-Einrichtung wieder spiegeln oder sich zumindest in Accessoires oder in der Praxis-Kleidung Ihrer Mitarbeiter wieder finden.
Die gewählte Schrift transportiert mehr Botschaft als man vielleicht annimmt. Sie kann Modernität, Seriösität, Tradition oder aber auch Exklusivität ausdrücken.
Alle diese Faktoren zusammen bilden Ihr individuelles Corporate Design. Wird dieses konsequent weiter entwickelt und angewendet, trägt es enorm zur positiven Image-Bildung bei. Eine positive Image-Bildung basiert auf Emotionen. Nutzen Sie dieses große Potential eines einheitliches Corporate Designs für Ihre Praxis, so dass Ihre Patienten ein gutes Gefühl haben zu Ihnen zu kommen, sich wohlfühlen und Sie weiter empfehlen.
Ihr Corporate Design sollte konsequent auf allen eingesetzten Werbemitteln und der gesamten Geschäftsausstattung angewendet werden. Ihre Praxis erhält somit ein einheitliches Markenbild und kann von Ihren Patienten schnell erkannt werden. Sie setzen sich so positiv von Ihren Mitbewerbern ab.